Schwerpunkt Arbeitsrecht bei KLIEMT.Arbeitsrecht und RTL zu Besuch

Der aktuelle Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Soziales von Prof. Matthias Jacobs war am 12. und 13. Juni 2024 bei der größten arbeitsrechtlichen Boutique in Deutschland – KLIEMT.Arbeitsrecht – in Düsseldorf und bei der RTL Deutschland GmbH in Köln zu Besuch.

Forschung & Fakultät |

KLIEMT.Arbeitsrecht fördert und unterstützt das Arbeitsrecht an der Bucerius Law School seit vielen Jahren, unter anderem durch den KLIEMT-Dissertationspreis und die jährliche Einladung des Schwerpunkts nach Düsseldorf. Nach einer kurzen Begrüßung stellten zwei Studenten in einem Konferenzraum mit einem großartigen Panoramablick auf den Rhein ihre Probeseminararbeiten vor.

Sie wurden von den wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des Lehrstuhls Privatrecht III und einigen Doktorand:innen von Prof. Matthias Jacobs begleitet. 

 

Anregende arbeitsrechtliche Referate und Kanzleivorstellung bei KLIEMT.Arbeitsrecht

Die Studenten Lennox Püchel und Henrik Steinhäuser hielten spannende Vorträge zu den Fragen „Alles neu bei der IT-Mitbestimmung?“ und „Massenentlassungsanzeige – quo vadis?“.

Im Anschluss an beide Vorträge diskutierten die Student:innen intensiv und erhielten wertvolle Erfahrungen aus der Praxis von den teilnehmenden KLIEMT.Arbeitsrecht-Anwält:innen. Im Anschluss an die Vorträge erhielten die Student:innen durch Jochen Saal einen Einblick in die Sozietät.

Der Abend klang mit einem geselligen Abendessen im Restaurant Riva im Düsseldorfer Medienhafen und den Bars der Düsseldorfer Altstadt aus.

 

Arbeitsrecht bei RTL und beeindruckender Besuch der Fernsehstudios

Am nächsten Morgen reiste der Schwerpunkt auf Einladung der SPB III-Alumna Sina Burmeister und ihres Kollegen Fritz Pieper zu RTL Deutschland nach Köln. Das Arbeitsrechts-Team von RTL Deutschland gab uns einen spannenden Einblick in ihre Tätigkeiten und allen Student:innen eine lebhafte Idee von den Möglichkeiten und Herausforderungen der Unternehmensjurist:innen.

Anschließend folgte eine interessante Führung auf das Dach und durch die Fernsehstudios von RTL Deutschland, die allen Teilnehmer:innen zeigte, wie das Fernsehen funktioniert. Schließlich gab uns ein unterhaltsames Gespräch mit Ulrike von der Groeben einen Einblick in die Moderatorenwelt.

 

 

Herzliches Dankeschön

Die Exkursion hat allen Teilnehmer:innen sehr gut gefallen und wertvolle Einblicke in die arbeitsrechtliche Praxis geliefert.

Der Schwerpunkt dankt KLIEMT.Arbeitsrecht und insbesondere Dr. Alexander Ulrich sehr herzlich für die großzügige Einladung nach Düsseldorf und Sina Burmeister und Fritz Pieper für die spannende Einladung zu RTL.

 

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.

Hamburg